Ausstellung in den Nebengebäuden
Die Jehay-Sammlung der Provinz stammt vom belgischen Grafen Guy van den Steen, einem leidenschaftlichen Freund der Kunst und Geschichte, der hier Besonderheiten, Seltenheiten, Sonderbarkeiten, Außergewöhnliches und Beliebiges zusammentrug: ein wahres Kuriositätenkabinett.
Kuriositätenkabinette kamen Ende des 15. Jh. in Norditalien auf. Es sind die Kostbarkeiten wohlhabender Aristokraten, Intellektueller und wissbegieriger Liebhaber. Räumlichkeiten im kleinen und großen Format bargen diese „Sammelsurien“ .
Im Laufe der Zeit und mit weiteren wissenschaftlichen Entdeckungen gingen daraus die Museen hervor, wie wir sie heute kennen.
Im „Kuriositätenkabinett von Jehay“ entdecken Sie bemerkenswerte Schätze des Kulturerbes der Provinz Lüttich.