Entstehungsgeschichte:
Covoit'Stop basiert auf einer Initiative des Jugendrats von Sprimont, in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk V.A.P. („Voitures à Plusieurs“); im Anschluss wurde das Projekt vom Regionalen Wirtschaftsverband des Ourthe- und Ameltals (GREOA) verwaltet.
Seit dem 15. September 2015 wird das Projekt von der Provinz Lüttich in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Wirtschaftsverband des Ourthe- und Ameltals (GREOA), der VoG Conférence des Élus de Meuse-Condroz-Hesbaye und der VoG „Voiture à Plusieurs“ (V.A.P.) verwaltet, um das Projekt auf das gesamte Gebiet zu übertragen.
Das Covoit'Stop Projekt wird unterstützt von: