Ich bin Fußgänger:
Ich begebe mich an eine Covoit'Stop-Haltestelle. Ich trage die Armbinde und zeige meine Covoit'Stop-Karte, die ich bei der Anmeldung erhalte.
Ich bin Autofahrer:
Ich klebe den Aufkleber, den ich bei der Anmeldung erhalte, auf meine Windschutzscheibe.
Ich kann unverbindlich an einer Covoit'Stop-Haltestelle anhalten, um einen Fußgänger mitzunehmen.
Covoit'Stop-Charta:
Die Charta erinnert die Nutzer an die Rechte und Pflichten des Covoit'Stop-Systems. Die Nichtbeachtung der Anweisungen führt zum vorübergehenden oder dauerhaften Ausschluss.
Jeder Fußgänger und Autofahrer legt vor Fahrtantritt seine Covoit'Stop-Karte vor. Sowohl Fußgängern als auch Autofahrern steht es jederzeit frei, einen Nutzer von Covoit‘Stop anzunehmen oder nicht (schlechter Eindruck, Zeitmangel ...). Der Autofahrer muss keine Umwege fahren. Gegebenenfalls muss der Fußgänger mehrere Stopps einlegen, um sein Ziel zu erreichen. Der Autofahrer verpflichtet sich, einen gültigen Führerschein zu besitzen, gut versichert zu sein, die Straßenverkehrsordnung einzuhalten und den Verkehr beim Ein- und Aussteigen des Passagiers nicht zu behindern.
Tipps für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:
Informiere deine Eltern jeweils über deine Mitfahrgelegenheiten.
Nutze Covoit‘Stop nicht in einer Gegend, die du nicht kennst.
Überprüfe, ob dein Mobiltelefon aufgeladen und mit Guthaben versehen ist, um eine SMS an 0475/54 12 32 mit dem Code „Covoit'Stop“, deiner eigenen Mitgliedsnummer und der des Autofahrers zu senden. Jemand muss Bescheid wissen, wenn du in ein fremdes Auto steigst.
Achte darauf, dass der Fahrer das gewünschte Ziel ansteuert und sicher fährt. Ist das nicht der Fall, bitte ihn, anzuhalten und dich aussteigen zu lassen.
Covoit‘Stop zu zweit ist besser.
Nutze Covoit'Stop nicht bei Nacht und nicht auf der Autobahn.
Empfehlungen für Eltern:
Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren wird von der Nutzung des Covoit‘Stop-Systems abgeraten.
Wir empfehlen Eltern, sich ihr eigenes Urteil zu bilden und so zu entscheiden, ob ihre Kinder in der Lage sind, das Covoit'Stop-System zu benutzen.
Wir empfehlen den Eltern darüber hinaus, die Routen, die sich für das Covoit'Stop-System eignen, mit ihrem Kind zu besprechen. Covoit-Stop ist nicht geeignet für lange Strecken und unbekannte Ziele.
Sie haben keine Antwort auf Ihre Fragen gefunden, Sie haben eine spezifische Anfrage oder Sie möchten uns einen Vorschlag unterbreiten? Kontaktieren Sie uns!